Powerstoff Wasserstoff

Wie könnte man in Zukunft klimaneutrale Mobilität erreichen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe Q1 aus den Chemie Grundkursen von Herrn Stiehm und Herrn Wilms. Im Rahmen des diesjährigen Essener Wissenschaftssommers nahmen sie am 03.06.2024 am Workshop "HyNoon" im Haus der Technik teil.

Die Schülerinnen und Schüler lernten auf experimenteller Basis das Element Wasserstoff als klimaneutral einsetzbaren Energieträger kennen. Das HyNoon-Event wurde von der regionalen Initiative h2-netzwerk-ruhr und der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft angeboten und durchgeführt. 

Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen eine grundlegende einstündige Einführung in das Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Dabei wurde zunächst mithilfe von Solarstrom aus Wasser Wasserstoff hergestellt. Anschließend bauten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen jeweils ein mit einer Brennstoffzelle betriebenes Modellauto zusammen. Nachdem die Autos mit dem selbst hergestellten Wasserstoff betankt worden waren, traten die kleinen Flitzer in einem Rennen gegeneinander an. Insgesamt handelte es sich um eine tolle Veranstaltung, die auf sehr praktische und anschauliche Weise Möglichkeiten zum Einsatz klimaneutraler Energieträger vorstellen konnte.

 

Aktuelle Artikel

Ehemalige

Unbenannt 1

Handwerk am GAS

logo hp handwerk sm

Hoffnung für Haiti

Aktueller Jahresplan

termin kl

Unsere Partner